
Winterharte Pflanzen – treue Begleiter durchs Gartenjahr
Die Nächte werden kühler, die Tage kürzer – das Gartenjahr neigt sich langsam aber sicher seinem Ende zu. Für viele ist der Herbst die schönste Zeit: Während draußen die Blätter zum Abschied in allen Farben leuchten, wird es drinnen wieder gemütlich. Noch einmal schweifen die Gedanken zurück auf den zurückliegenden Sommer: Welche Pflanzen haben mir in diesem Jahr besonders Freude bereitet? Was möchte ich im nächsten Jahr vielleicht verändern oder gar neu ausprobieren?
Wir haben Ihnen eine wunderschöne Kollektion an winterharten Pflanzen zusammengestellt, bei der sie nicht nur das ganze kommende Gartenjahr über Blütenfreude haben, sondern auch darüber hinaus.
Wann sind Pflanzen winterhart?
Winterharte Pflanzen
Winterharte Pflanzen zeichnen sich darin aus, dass sie die Wintermonate draußen im Garten problemlos überleben können. In weiten Teilen von Deutschland klettert das Thermometer im Winter eher selten mehrere Tage auf unter Minus 20 Grad, dafür fällt in den Wintermonaten normalerweise viel Schnee und Regen. Winterhart bedeutet außerdem, dass die Pflanze als Ganzes gute Überlebenschancen hat – besonders harte Winter können jedoch dafür sorgen, dass Pflanzen- oder Wurzelteile in Mitleidenschaft gezogen werden.Winterfeste Pflanzen
Im Gegensatz dazu bedeutet “winterfest” ein schwächerer Begriff. Es bedeutet lediglich, dass eine Chance besteht, dass die Pflanze den Winter überstehen kann. Bestimmte Bedingungen wie starker Frost und hohe Feuchtigkeit verringern die Chance, dass eine winterfeste Pflanze im nächsten Jahr wiederkommt.Frosthärte
Häufig hört man auch den Begriff “Frosthärte” in Verbindung mit einer bestimmten Temperaturangabe. Diese ist die niedrigste Temperatur, die eine Pflanze überstehen kann. Frostharte Pflanzen überleben meist mehrere Winter problemlos. Die meisten der folgenden Pflanzen besitzen eine Frosthärte von bis zu -15 Grad.Winterharte Pflanzen für das Frühjahr
Pfingstrose

Moos-Steinbrech

Winterharte Pflanzen für den Sommer
Lavendel

Hortensie

Winterharte Pflanzen für den Herbst
Funkie

Herbst-Astern

Blütentraum im Winter
Mittelmeer Schneeball

Christrose

Fazit zu winterharten Pflanzen
Winterharte Pflanzen gehören zu den besonders Treuen im Garten. Verabschieden sie sich am Ende der Saison ist die Wiedersehensfreude im nächsten Gartenjahr umso größer. Mit der Auswahl der richtigen Sorte löst die eine Pflanze die andere ab, so dass sich Auge und Herz das ganze Jahr an einer wahren Blütenpracht erfreuen kann. Winterhart bedeutet jedoch nicht unbedingt, dass starker Frost und Niederschlag spurlos an ihren Schützlingen vorbeigehen. Die Mitarbeiter der Gärtnerei Mencke beraten Sie gerne, ob und welche Schutzmaßnahmen ggf. ergriffen werden müssen. Und wenn für Sie noch nicht die richtige Pflanze unter unseren vorgestellten Blumen-Portraits dabei war – in unserem Gartencenter finden Sie natürlich noch viele weitere winterharte Gartenschönheiten, z.B. Akelei, Vergissmeinnicht, Fetthenne, Glockenblume, Sonnenhut, Storchschnabel, Schwertlilie, Kugeldistel, Taglilie, Katzenminze, Lichtnelke, Schafgarbe, Rose, Margerite, Jakobsleiter, Prachtspiere oder Schlüsselblume.NOCH FRAGEN?
Als lokales, familiengeführtes Gartencenter in Wuppertal/Sprockhövel können wir leider keine deutschlandweite telefonische oder schriftliche Beratung per E-Mail leisten.
Wenn Ihr aus der Umgebung kommt, besucht uns einfach:
MENCKE Gartencenter
Schmiedestr. 33
45549 Sprockhövel